Einradkurs für AnfängerInnen I (01)
Sa. 01.04.2023 (09:30 - 11:00 Uhr) - So. 02.04.2023
Dozent:
Thomas Furtner
Dieser Einradkurs ist sowohl für Anfänger, die noch nie auf einem Einrad gesessen sind, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Mit geeigneten Festhaltehilfen und den richtigen Tipps findet jedes Kind im eigenen Lerntempo das Gefühl für das Gleichgewicht auf dem Einrad und kann den Lernfortschritt im wahrsten Sinne des Wortes er"fahren". Fortgeschrittene lernen je nach Können verschiedene Aufstiege, Tricks, wie einbeiniges Fahren, Hüpfen, Rückwärtsfahren, "wheel walk", und Formationen. Passende Einräder werden für alle Teilnehmer kostenlos gestellt.
Der Kurs findet an 2 Vormittagen statt. Die Kursgebühr ist für beide Tage.
Einradkurs für AnfängerInnen ab 8 Jahre und Fortgeschrittene ab 6 Jahre I (02)
Sa. 01.04.2023 (11:30 - 13:00 Uhr) - So. 02.04.2023
Dozent:
Thomas Furtner
Dieser Einradkurs ist sowohl für Anfänger, die noch nie auf einem Einrad gesessen sind, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Mit geeigneten Festhaltehilfen und den richtigen Tipps findet jedes Kind im eigenen Lerntempo das Gefühl für das Gleichgewicht auf dem Einrad und kann den Lernfortschritt im wahrsten Sinne des Wortes er"fahren". Fortgeschrittene lernen je nach Können verschiedene Aufstiege, Tricks, wie einbeiniges Fahren, Hüpfen, Rückwärtsfahren, "wheel walk", und Formationen. Passende Einräder werden für alle Teilnehmer kostenlos gestellt.
Der Kurs findet an 2 Vormittagen statt. Die Kursgebühr ist für beide Tage.
Osterferienreitkurs I (03)
Mo. 03.04.2023 (08:00 - 13:00 Uhr) - Do. 06.04.2023
Dozentin:
Franziska Edelmann
Nach dem Kennenlernen unserer braven Pferde und Ponys dürft Ihr sie unter Anleitung selber putzen und wir brechen anschließend zu schönen Reitstunden und Ausritten auf.
Filzwerkstatt - Wir filzen Untersetzer mit Blumenmotiven oder lustige Eierwärmer (04)
Mo. 03.04.2023 09:30 - 12:00 Uhr
Dozentin:
Sabine Eismann-Daschinger
Aus der wunderbaren Wolle der Schäfchen filzen wir Untersetzer mit Blumenmotiven oder lustige Eierwärmer als schönes Geschenk für´s Osternest. Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Bitte bei Anmeldung Handynummer der Eltern angeben!
Ballett Schnupperkurs, 4 - 5 Jahre (05)
Mo. 03.04.2023 10:00 - 11:00 Uhr
Dozentin:
Ballett- und Tanzstudio Beatrix Klein
In dieser Schnupperstunde werdet Ihr spielerisch in das Element des klassischen Balletts eingeführt. Ihr bewegt Euren Körper zum Rhythmus der Musik.
Filzwerkstatt - Erwachsener+Kind-Kurs - Zauberschale/Osternest und Peelingseife (07)
Mo. 03.04.2023 14:00 - 17:30 Uhr
Dozentin:
Sabine Eismann-Daschinger
Gemeinsam mit einem Eltern- oder Großelternteil gestaltet Ihr eine Zauberschale/Osternest und umfilzt eine Duft-Bioseife, die dann als Dusch-/Peelingseife verwendet werden kann. Ältere Kinder können gerne auch alleine kommen, bitte hier telefonische Rücksprache mit der Kursleitung halten unter: 08145/9958793 oder 0178/6685036.
Die Teilnahmegebühr gilt für 1 Kind inkl. 1 Erwachsener. Materialkosten sind in enthalten.
Bitte bei Anmeldung Handynummer der Eltern angeben!
Ostereiersuche zu Pferd (08)
Mo. 03.04.2023 14:00 - 18:00 Uhr
Dozentin:
Franziska Edelmann
Der Osterhase ist bei uns vorbeigehoppelt und hat viele Osternester verteilt. Diese wollen wir auf dem Rücken unserer braven Pferde und Ponys suchen. Bei schlechtem Wetter finden Reiterspiele in der Reithalle statt.
Taekwondo-Schnupperkurs mit Elementen aus dem Eigenschutz (09)
Mo. 03.04.2023 (17:30 - 18:30 Uhr) - Mi. 05.04.2023
Dozent:
Carsten Neumann
Sicherheit für Kinder ist seit eh und je ein wichtiges Augenmerk von Euren Eltern in der Erziehung. Dazu gehören auch eine gute Körperhaltung, Aufmerksamkeit und Konzentration sowie sichere Bewegungsmuster. Dies könnt Ihr durch traditionelles Taekwondo erlernen. Durch Konzentrations-, Koordinations- und Gymnastik-/Stretchingübungen lernt Ihr dies. Dazu kommen altersentsprechende Verteidigungstechniken. Am Ende des Kurses ist ein freiwilliger Abschlusstest mit Zertifikat geplant.
Der Kurs umfasst 2 Tage.
"Wer piept denn da?" - Ein Vogelspaziergang im Wildpark (10)
Di. 04.04.2023 09:00 - 12:00 Uhr
Dozentin:
Theresia Wolf
Im Frühjahr erwacht die Vogelschar mit ihren Gesängen und munterem Nestbau. Wir wollen uns im Wildpark umhören, welche Vögel wir hören und wo sie nisten könnten. Den ein oder anderen Vogel werden wir auch sehen können, denn die Bäume sind noch nicht belaubt. Zwischendurch machen wir lustige Spiele.
Die Magie des Steindrucks (11)
Di. 04.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Dozentin:
Frau Kaiser Herkomerstiftung
Wir erstellen einen Steindruck! In unserer Druckwerkstatt erprobt Ihr unsere 100 Jahre alte Handpresse. Der Steindruck ist ein sehr aufwendiges und heute kaum noch angewendetes Verfahren. Ihr dürft alle Arbeitsschritte selbst ausprobieren und in Teamarbeit einen Druck gemeinsam herstellen. Bei der Erkundung des Museums, bei der wir auch den Mutterturm besteigen, erfahrt ihr Wissenswertes über das Werk Hubert von Herkomers und sein Leben vom einfachen Buben aus Waal zum gefeierten Künstler.